Suche

Wie hydraulische Breakers im Vergleich zu pneumatischen Breakers für den Bau Gebrauch?

Inhaltsverzeichnis

    Wie Hydraulikbrecher im Vergleich zu Pneumatikbrechern für den Bau

    Übersicht über Breaker Technologies

    In der Bau- und Abrissbranche ist es wichtig, die richtige Brechungsausrüstung zu haben, um den Erfolg eines Projekts zu gewährleisten. Als professioneller Hersteller von Baumaschinen und Zubehör, METDEEM ist ein zuverlässiger Hersteller von Baumaschinen und Bauteilen. Unsere Produkte werden weit verbreitet in Baustellen, Bergbau, Landwirtschaft, Landwirtschaft, Steinbruch und anderen Industrien.

    Was sind Hydraulikbrecher

    Hydraulische Schalter nutzen den Hydraulikkreislauf von Baggern oder anderen schweren Maschinen, um hohe Schlagkräfte zu erzeugen. Hydraulische Schalter sind direkt an den Hydraulikkreislauf der Gastmaschine angeschlossen und benötigen keine separaten Luftkompressoren. Unser Sortiment an Hydraulikbrechern umfasst Modelle für verschiedene Baggergrößen, von kompakten Maschinen bis hin zu schweren Anwendungen.

    Was sind pneumatische Breaker

    Pneumatische Schalter werden durch Druckluftsysteme angetrieben, die durch Luftdruck hohe Frequenzen erzeugen. Pneumatische Werkzeuge arbeiten, indem Druckluft verwendet wird, um einen Kolben anzutreiben, der wiederholt auf das Brechwerkzeug trifft. Die Stromquelle ist ein Luftkompressor, der Druckluft durch Schläuche zur Schalteinheit liefert. Pneumatische Brecher finden weit verbreiteten Einsatz im Kleinabbau und eignen sich am besten zum Abriss von Beton-, Asphalt- und Mauerstrukturen.

    Arbeiten Prinzipien und Energie Verbrauch

    Wie hydraulisch Unterbrecher Operatieren

    Dieser 2,0 bis 2,5 Bagger Mini Hydraulic Rock Breaker verfügt über eine robuste Konstruktion mit schädigungsverhindernden Materialien und stabile Leistung, die niedrige Fehlerraten gewährleistet. Hydraulische Schalter werden durch hydraulische Flüssigkeit unter Druck von der Gastmaschine angetrieben. Der Hydraulikstrom treibt einen Kolben im Gehäuse des Breakers an, der durch den Einsatz von Hydraulikdruck und der Ansammlung von Stickstoffgas starke Schläge verursacht. Die Modell DM35zum Beispiel ist für 2-3 Tonnen Bagger angepasst, verwendet einen 58mm Meißel und hat ein Gewicht von 160 kg. Es erfordert einen Hydraulikstrom von 25-45 L/min und arbeitet bei einem Druck von 90-140 kg/cm² mit 500-1200 bpm.

    Wie Pneumatic Breakers funktionieren

    Pneumatische Schalter arbeiten auf einem relativ einfachen Mechanismus. Druckluft wird in den Zylinder des Breakers zugelassen und treibt einen Kolben mit hoher Frequenz hin und her. Der Kolben trifft auf einen Schlagmechanismus, der Energie auf das Brechwerkzeug oder den Meißel überträgt. Der Luftdruck reicht von 90 bis 150 PSI und die Schlagfrequenz variiert je nach Modell und Anwendungsanforderungen. Der kontinuierliche Druckluftstrom sorgt für einen stabilen Betrieb, wobei die Leistung durch Luftdruck- und Temperaturschwankungen beeinflusst wird.

    DM 35 Hydraulikbrecher

    Vergleich des Energieverbrauchs

    Hydraulische Brecher sind energieeffizienter als pneumatische. Während Luftkompressoren in pneumatischen Systemen aufgrund von Kompressionsverlusten und Wärmeerzeugung typischerweise 20-25% effizient sind, sind Hydrauliksysteme viel effizienter. Dadurch wird weniger Kraftstoff pro Arbeitseinheit verbraucht, was Hydraulikbrecher für längere Betriebe kostengünstig macht.

    Schlüsselvergleich: Hydraulik vs. Pneumatisch

    Leistung in verschiedenen Arbeitsumgebungen

    Eignung für leichten und mittleren Einsatz

    Sowohl hydraulische als auch pneumatische Schalter sind ideal für leichte und mittelschwere Betriebe. Pneumatische Schalter zeichnen sich bei Anwendungen aus, die eine präzise Steuerung und häufige Neupositionierung erfordern, während Hydraulikeinheiten unabhängig von den Umgebungsbedingungen eine konstante Leistung liefern.

    Leistung bei schweren Abrissarbeiten

    Hydraulische Brecher zeichnen sich aufgrund ihres hohen Leistungs-Gewichtsverhältnisses und ihrer konsistenten Leistung bei schweren Abrissarbeiten aus. Die METDEEM 1550 Hydraulikbrecherkompatibel mit 26-35 Tonnen Baggern, verfügt über einen Meißeldurchmesser von 135 mm, eine Schlaggeschwindigkeit von 400-800 bpm und einen Arbeitsfluss von 125-150L min. Diese Einheiten können auch unter anspruchsvollen Bedingungen hohe Schlaganergie aufrechterhalten und eignen sich ideal für den Abbruch von Stahlbeton, schwierigen Gesteinsformationen und Strukturen.

    DM1550 HB30G Hydraulikbrecher

    Lärm- und Vibrationspegel im Betrieb

    Geräuschreduzierung und verminderte Vibrationen machen es bedienerfreundlich und vorteilhaft für die Öffentlichkeit und die Umgebung. Hydraulische Schalter sind meist leiser als pneumatische, auch wenn man den Lärm von Luftkompressoren berücksichtigt. Die niedrigen Schwingungseigenschaften von Hydraulikanlagen bedeuten auch höheren Bedienkomfort und geringere Müdigkeit bei längerer Nutzung im Laufe der Zeit.

    Wartung und Langlebigkeit

    Wartungsbewegungen für Hydraulikgeräte

    liefert optimale Leistung mit weniger Wartung. Hydraulische Unterbrecher profitieren von der Gastgebermaschine’ s Hydrauliksystem Wartung, die den individuellen Wartungsanforderung reduziert. Regelmäßiger Hydraulikfluidwechsel, Austausch von Filtern und Dichtungsprüfung gewährleisten eine optimale Leistung. METDEEM Bagger Hydraulikhämmer sind für einen Zeitraum von einem Jahr oder 2.000 Stunden gegen Ausfälle aufgrund fehlerhafter Konstruktion, Materialien oder Verarbeitung garantiert. Für die ersten sechs Monate bieten wir einen kostenlosen Ersatz an.

    Typische Wartungsanforderungen an pneumatische Werkzeuge

    Pneumatische Schalter erfordern regelmäßige Wartung sowohl des Luftkompressorsystems als auch der Schaltereinheit. Die tägliche Wartung umfasst Kontrollen von Luftfiltern, Ableitung von Wasser aus Luftbehältern und Inspektion von Schläuchen auf Schäden. Der Luftkompressor erfordert regelmäßige Ölwechsel, Filteraustausch und Bandspannung. Die Feuchtigkeitskontrolle ist äußerst kritisch, da der Eintritt von Wasser innere Korrosion und Dichtungsausfälle verursachen kann.

    Langlebigkeit und Verschleißbeständigkeit

    Neu im Design und mehr Kraft in einem durchdachten physischen Design. Hydraulische Brecher neigen dazu, eine größere Lebensdauer zu haben, da sie robust und stabile Betriebsbedingungen aufweisen. Das Fehlen von feuchtigkeitsbedingten Korrosionsproblemen sowie die Präzision von hydraulischen Steuersystemen ist ein Faktor für eine längere Lebensdauer und eine geringere Nachfrage nach Ersatzteilen.

    Kostenüberlegungen und Return on Investment

    Anfangskaufkosten

    Die anfänglichen Akquisitionskosten unterscheiden sich bei Pneumatik- und Hydraulikanlagen stark. Obwohl pneumatische Unterbrecher niedrigere Anfangskosten haben können, entsprechen oder übertreffen die erforderlichen Luftkompressorinvestitionen in der Regel die Kosten für hydraulische Unterbrecher. Hydraulische Brecher sind ein Einzelpunktkauf, der mit einer bestehenden Flotte von Baggern kompatibel ist.

    Betriebskosten im Laufe der Zeit

    Die Betriebskostenanalyse begünstigt hydraulische Systeme stark. Der Kraftstoffverbrauch von Luftkompressoren sowie die höheren Wartungsanforderungen neigen dazu, die Betriebskosten pro Stunde für pneumatische Systeme zu erhöhen. Hydraulische Unterbrecher ernten den Vorteil der Gastgebermaschine’ s bestehenden Kraftstoffverbrauch und Wartungsintervallen.

    Langfristige Wertanalyse

    DM35 Hydraulikbrecher bietet Geschwindigkeit, hohe Produktivität, geringe Wartungskosten und lange Lebensdauer. Langfristige Wertvergleiche begünstigen immer Hydraulikbrecher, da sie langlebiger, weniger wartbar und eine größere Leistungskonsistenz aufweisen. Der Betrieb mit bestehenden Baggerflotten gewährleistet eine maximale Auslastung der Ausrüstung und einen minimalen Standalone-Ausrüstungsbedarf.

    Sicherheit und Betriebskontrolle

    Sicherheitsmerkmale von METDEEM Hydraulische Breaker

    Der Hydraulikbrecher DM35 ist CE-gekennzeichnet für die Einhaltung der EU-Sicherheitsnormen und für den einfachen Markteintritt. Unsere Hydraulikbrecher umfassen fortschrittliche Sicherheitsmechanismen wie automatische Abschaltung, Druckentlastung und robuste Gehäusedesign. Die Synchronisierung mit den Sicherheitssystemen des Baggers bietet zusätzlichen Schutz durch integrierte Steuersysteme.

    Sicherheitsmerkmale von Pneumatikbrechern

    Obwohl unser Hauptfokus auf der Hydrauliktechnik liegt, umfassen die meisten aktuellen Pneumatikbrecher auch Sicherheitsmerkmale wie Druckentlastungsventile, ergonomische Griffe und Schwingungsdämpfungssysteme. Kontrollierter Luftdruck beseitigt Überdruck und potenzielle Ausrüstungsschäden.

    Bedienerschulung und einfache Bedienung

    Hydraulische Brecher erfordern auch eine weniger spezialisierte Bedienerschulung, da die meisten Baggerbediener bereits einen Griff für den hydraulischen Befestigungsbetrieb haben. Die Lernkurve, die mit pneumatischen Systemen verbunden ist, wie z. B. der Betrieb eines Luftkompressors und das Druckmanagement, macht die Schulungsanforderungen des Bedieners komplexer.

    Anwendungen während der gesamten Bauprojekte

    Straßenarbeiten und Straßenbruch

    Sowohl pneumatische als auch hydraulische Brecher werden effektiv in Straßenanwendungen eingesetzt, wobei hydraulische Maschinen in kontinuierlichen Betriebsszenarien bevorzugt werden. Straßenwartungsprojekte schätzen die Mobilität und Leistungskonsistenz von Hydraulikanlagen, während kleinere kommunale Projekte häufig pneumatische Alternativen für ihre vergleichliche Einfachheit nutzen können.

    Bergbau- und Bergbauaufgaben

    Unsere Produkte werden weit verbreitet auf Baustellen, Bergbau, Landwirtschaft, Landwirtschaft, Steinbruch und anderen Bereichen. Steinbruchbetrieb erfordert die konstante hohe Aufprallenergie, die hydraulische Brecher liefern. Die rauen Umweltbedingungen und die langen Betriebszeiten in Bergbauanwendungen sind gut auf die Festigkeit und die Haltbarkeit von Hydrauliksystemen abgestimmt.

    Urbane Abrissprojekte

    Hydraulische Brecher unterstützen städtische Abrissarbeiten mit reduziertem Lärm und verbesserten Steuereigenschaften. Der Mangel an Lärm des Luftkompressors und die mit Hydrauliksystemen erreichbare Präzisionssteuerung machen diese Werkzeuge ideal für geräuschempfindliche Stadtumgebungen geeignet.

    Auswahl die Rechts METDEEM Breaker Typ

    Projektdauer, Arbeitsplatz, Kompatibilität mit verfügbarer Ausrüstung und Budgetbeschränkungen sind alle Faktoren bei der Entscheidung über die Auswahl von Unterbrechern. Sie können sicher sein, dass unsere gesamte Produktlinie in einer Vielzahl von Designs geliefert werden kann und das Produkt entsprechend Ihren speziellen Anforderungen angepasst werden kann. Unser technisches Personal bietet Beratungsleistungen, um bei der korrekten Ausrüstungswahl für die in Betracht gezogene Anwendung zu helfen. Erfolgreiche Projektergebnisse hängen davon ab, dass die Kapazitäten der Unterbrecher an die spezifischen Anforderungen angepasst werden. Berücksichtigen Sie die Anforderungen an Aufprallenergie, die Anforderungen an den Arbeitszyklus und die Integrationskompatibilität mit bestehenden Geräteflotten. Wir versprechen, Sie nach Erhalt Ihrer Anfrage innerhalb von 12 Stunden zu kontaktieren.

    FAQ (häufig gestellte Fragen)

    Frage: Was? Wartungsroutine sollte ich für Hydraulikbrecher folgen?

    A: Alle Anlagen werden vor dem Versand geprüft. QC wird einen Inspektionsbericht vor dem Versand herausgeben. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers, einschließlich täglicher visueller Kontrollen, wöchentlicher Schmierprüfungen und regelmäßiger Hydraulikflüssigkeitsanalyse.

    F: Kann ich den gleichen Bagger mit verschiedenen Brechertypen verwenden?

    A: Ja, die meisten Bagger sind heute entworfen, um sowohl pneumatische als auch hydraulische Befestigungen mit der Verwendung von geeigneten Anschlusssystemen und Hilfshydraulikkreisläufen zu akzeptieren.

    F: Wie wähle ich die richtige Trenngröße für meinen Bagger?

    A: Breaker Wahl sollte Ihrem Bagger entsprechen’ s hydraulische Durchfluss- und Druckfähigkeiten.

     

    Teilen Sie diesen Beitrag:

    Suche

    Beliebte Nachrichten

    Kolben
    Maßnahmen zur optimalen Übertragung der Schlagenergie des Hammers
    Zylinder
    High-End-Zylindermaterial SCM415
    SB40 Schalter
    SB40 Hydraulikhammer: Der ultimative Hitzewellen-Krieger für Südostasien

    Haben Sie Fragen?